Digitale Didaktik

Was ist überhaupt "digitale Didaktik"?

"Die Schule muss eine Umgebung schaffen, in der Lernen mit digitalen Medien so möglich ist, dass Kompetenzen für eine Kultur der Digitalität erworben werden".

Philippe Wampfler, 2020

Guter digitaler Unterricht folgt den 4 K:

Kreativität

Kritisches Denken

Kollaboration

Kommunikation

Die vier Arbeitsschritte

Guter digitaler Unterricht geht von Schülerfragen aus. In einem gemeinsamen Arbeitsprozess erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe digitaler Medien ein Produkt, welches sie schliesslich präsentieren.

Analyse von Beispielen:

Mit Book Creator einen Comic herstellen.

Diese Aufgabe deckt die Aspekte Kreativität und Kommunikation ab. Kritisches Denken und Kollaboration fehlen hier.


Einen Stop Motion Film erstellen.

Diese Aufgabe deckt die Aspekte Kreativität, Kollaboration und Kommunikation ab. Es ist nicht ganz einfach "das kritische Denken" in den Aufträgen zu inkludieren.

Weitere Ideen findet man unter

Didaktische Ideen

© 2020 Sven Dietrich | Alle Rechte vorbehalten
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s