Algorithmen
Ein Algorithmus ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen.
Regeln für Algorithmen
Eindeutigkeit:
Es dürfen keine widersprüchlichen Anweisungen vorhanden sein.
Ausführbarkeit:
Jede Anweisung muss ausführbar sein.
Finitheit/Endlichkeit:
Es stehen für die Beschreibung nur endlich viele Anweisungen zur Verfügung.
Terminierung:
Nach endlich vielen Schritten muss der Algorithmus beendet sein.
Determiniertheit:
Bei gleichen Eingabewerten muss der Algorithmus stets dasselbe Ergebnis liefern.

Beispiele für Algorithmen
• Kochrezept
• Spielregeln
• Vorschriften zu mathematischen Berechnungen
• Such- und Sortieralgorithmen
• Kürzeste Wege
• Entkommen aus dem Labyrinth (Pledge Algorithmus)
• Chiffrier- und Dechiffrieralgorithmen